Du hast bestimmt in letzter Zeit dieses wunderschöne, flauschige Gras auf deiner deiner Lieblings Social-Media-Plattform gesehen und dich gefragt, was es ist und wo du es bekommen kannst?! Tatsächlich hat die kürzliche Obsession mit diesen wunderschönen Federn einen echten „Kaufrausch“ bei vielen Menschen ausgelöst – in diesem kurzen Blog-Artikel geht es das begehrte Gras.
Wenn du dich für Pampasgras interessierst und wissen möchtest, wo du es kaufen kannst, wie viel es kostet und wie man damit umgehen muss, damit es nicht zerfällt, dann bleib sehr gerne noch ein bisschen hier und lese dir diesen Beitrag durch :) Heute sprechen wir nämlich über alternative Namen und Bedeutungen, wo man es online kaufen kann, die verfügbaren Sorten, worauf man beim Kauf achten muss und wie man Pampas pflegt, damit man ihren wunderbaren look jahrelang genießen kann.
Geschichte
Pampagras stammt aus Südamerika und der Pampa-Region (daher sein Name). Es wurde in den 70er Jahren hauptsächlich als Ziergras in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland gepflanzt, geerntet und getrocknet für Zierzwecke verwendet - und in den letzten Jahren haben wir einen enormen Wiederaufstieg der Popularität erlebt!
Verfügbare Farben und Variationen
Die meisten Gräser haben eine natürliche weiß-cremige Farbe, obwohl Federn besprüht werden können, um eine gewünschte Farbe zu erzielen. Somit können vielfältige und Bunte Sträuße erschaffen werden!
Preis
Der Unterschied ist sehr unterschiedlich und beginnt bei etwa 20€ für 5 Blätter.
Kauftipps
Wähle große und starken Pampas mit vollen und flauschigen Federn. Um den besten Preis und die beste Qualität zu gewährleisten, berücksichtige die Höhe des Blattes und ob die Federn vorher vollständig getrocknet wurden. Sie verlieren definitiv etwas Volumen, wenn die Federn nicht komplett getrocknet wurden. Also: beim Kauf ist es wichtig, möglichst große Federn zu wählen. Je voller desto besser!
Bei uns im Shop erhältst du qualitatives, natürlich getrocknetes Pampas Gras.
https://gosweethome.de/products/naturlich-getrocknetes-pampas-grass
Tipps bei der Pflege
Das Gras darf niemals gewässert werden, die Blätter sind sehr empfindlich und können so leucht kaputt gehen.
Bedenke immer, dass die sehr trockenen Gräser leicht entflammbar sind!
Wenn du bemerkst, dass dein Pampas-Gras langsam an Form verliert oder kaputt geht, kannst du es vorsichtig mit etwas Haarspray besprühen, um es zu schützen.
Wusstest du schon?
Pampasgras gilt als Unkraut (manchmal sogar als invasives Unkraut!) und wird normalerweise 1,5 bis 3 Meter hoch. Es ist sehr anpassungsfähig und kann in einer Vielzahl von Umgebungen und Klimazonen wachsen.